Rumänien ist ein Land voller Kontraste, gleichzeitig urtümlich und modern, ein Ort an dem die Zeit schnell fließen kann wie Wildwasser oder ruhig daliegen kann wie der Spiegel eines Gletschersees in den Bergen.
Rumänien ermöglicht Erlebnisse wie unerwartete Zeitreisen, wechselnd nahtlos von der Stille der alten Bergdörfer zu dem städtischen Trubel des 21. Jahrhunderts.
Die rumänischen Karpaten bieten eine große Menge an Vorteilen und machen sie zu einem idealen Ziel für eine breite Palette von Bergliebhabern: Wanderer, Bergsteiger, Bergläufer, Mountainbikers und Schitourengeher.
- eine große geologische Vielfalt auf einem relativ kleinen Gebiet mit breiten Gletschertälern, Felswänden aus Kalkstein, Schiefer- und Konglomeratgestein, Schluchten und Klammen, scharfen Berggraten, imposanten Gipfeln, sehr alten Wäldern mit beeindruckender Flora und Fauna,
- kontinentales Klima, mit längeren Hochdruckperioden als in den Alpen oder in Mittel- und Nordeuropa, mit weniger Regenfällen und mehr sonnigen Tagen im Jahr,
- Höhen von 1500 bis 2500 Meter vermitteln echte alpine Erlebnisse,
- eine weniger von modernem Leben erschlossene Bergwelt mit einer geringen Anzahl an präparierten Schipisten, Schiliften, asphaltierten Strassen oder alpinen Hotelburgen,
- ein Dorfleben reich an Tradition, noch angewiesen auf ihre bäuerliche Arbeit und nicht abhängig vom Massentourismus,
- ein großes Netz an Wanderwegen, Karrenwegen, Wald- und Alpinwegen weg von menschlicher Zivilisation,
- ein gutes Verständnis zwischen Bergliebhabern, Bergläufern, Mountainbikern und Schitourengehern.
Dazu kommen noch günstige Preise für Übernachtungen und eine leichtere Erreichbarkeit mit Flugzeug oder Auto, womit das Bild einer idealen Urlaubsdestination mit unvergesslichen Bergerlebnissen und Abenteuern komplett wäre.